Nachlassabwicklung
Für Ihre Orientierung des „was ist wie und wann zu tun“ – Nachlassabwicklung
Erben müssen Fristen beachten, diverse Fragen beantworten können und Entscheidungen treffen. Dabei haben sie selbst oft viele Fragen. Zudem gibt es vielzählige organisatorische Aufgaben und Entscheidungen, mit denen Angehörige im Erbfall konfrontiert werden. Diese reichen von „woher bekomme ich den Erbschein?“ bis zu „Wie schaffe ich es, den Haushalt aufzulösen?“. Das kann aufgrund der Vielzahl an Aufgaben verwirrend, manchmal kompliziert und sehr aufwendig sein – nicht nur emotional.
Die Nachlass-Lotsen beantworten Ihre Fragen, übernehmen oder unterstützen Sie bei Folgendem. Zum Beispiel (ein Auszug):
- Fragen zum Erbschein (wo/wie/muss ich überhaupt einen Erbschein beantragen?)
- Welche Fristen müssen beachtet werden?
- Welche Dokumente werden benötigt?
- Ist der Nachlass vermögend oder überschuldet?
- Woher erfahre ich, ob Auslandsvermögen vorhanden ist?
- Wie erstelle ich ein Nachlassverzeichnis?
- Muss eine Erbschaftssteuererklärung eingereicht werden?
- Wertgutachten für Immobilien
- Verkauf von Immobilien
- Organisation der Haushaltsauflösung und Renovierung
- Räumung von Wohnungen/ Häusern
- Alt-Fahrzeuge (Ab- und Ummeldung, Verkauf, Entsorgung)
- Geschäftsauflösung
- Auflösung von Betrieben, Gewerberäumen, Büros